IGE-TRAINING

Persönlichkeitsmanagement II


Home Home  Kontakt Kontakt Impressum Impressum

 Systemisches Gestaltcoaching
     Coaching-Ausbildung
     Einzel- und Gruppencoaching
     Training Teamcoaching
     Empfohlene Coachs

 Seminare
     Persönlichkeitsmanagement
     Persönlichkeitsmanagement II
     Konfliktmanagement
     Gruppendynamik
     Kommunikation
     Change Management
 
 Inhouse Trainings

 Institut
     Philosophie
     Team
     Effekte
  
 Feedback

 Termine und Kosten

 Anmeldung

 Literatur

 Kooperationen und Links

mm 

m 

      
 

Persönlichkeitsmanagement II

für Führungskräfte

auf Basis des Rebillot-Trainings "Owning the Shadow"

Dieses Training ermöglicht:

  • Entfaltung des vollen Potentials
  • Befreiung der persönlichen Energie
  • Verstehen der Hintergründe von Kommunikationsproblemen
  • Verbesserung der Kontaktfähigkeit

Seit langem ist bekannt, dass wir Menschen nur einen Bruchteil unseres Potentials nutzen. Dies geht unter anderem darauf zurück, dass wir im Laufe der Sozialisation all das, was nicht zu unserem "Ich-Ideal" passt, verdrängen und nach den Worten von C.G. Jung in den "Schatten" stecken.

Wollen Führungskräfte ihre persönlichen Fähigkeiten vollständig nutzen und ihre gesamte Energie befreien, müssen sie sich ihrem persönlichen "Schatten" zuwenden und die Schätze heben, die darin verborgen sind.

Dieses außergewöhnliche Seminar eröffnet darüber hinaus die Möglichkeit, die eigene Kommunikation und die anderer (Mitarbeiter, Kollegen, Kunden) erheblich besser zu verstehen und sie zu optimieren. Es befähigt dazu, den psychologischen Mechanismus der "Projektion" zu erkennen, der Wahrnehmung und Kommunikation weit mehr stört, als den meisten Menschen bewusst ist.

Zielgruppe:

Führungskräfte aller Ebenen, Trainer, Berater, Coachs und alle anderen, die im Beruf viel mit Menschen zu tun haben.

Methoden:

Wir arbeiten sehr erfahrungsbezogen mit optimierten Methoden der humanistischen Psychologie

Teilnahmevoraussetzungen:

Wir empfehlen, vor diesem Training an “Persönlichkeitsmanagement” teilzunehmen.

Leitfragen:

  • Welches Potential liegt bei mir brach, das beruflich nützlich oder sogar notwendig sein könnte?
  • Welche positiven oder negativen Projektionen beeinflussen mein Führungsverhalten und meinen Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern oder Kunden bzw. Klienten?
  • Wie kann ich Aggression als produktive Kraft nutzen?
  • Wie kann ich meine Kreativität weiter entwickeln?
  • Wie kann ich mit Konflikten noch offener und konstruktiver umgehen?
  • Wie kann ich den “Schatz” in meinem Schatten transformieren und integrieren?
  • Wie kann ich noch mehr Erfüllung, Freude und Zufriedenheit im Beruf finden?

Derzeit keine offenen Seminare im Angebot.